Zum Inhalt springen
logo_colored
dk_claim
logo_colored
dk_claim

Andreas Kiehne | Hobbyfotograf
Bahnhofstraße 31
99842 Ruhla

T +49 (0) 36929 6577 -24
F +49 (0) 36929 6577 -25
M +49 (0) 152 543 529 78



“Dreas Kah” – den Namen habe ich vor vielen Jahren beim DRK Eisenberg verpasst bekommen. Und der haftete an. Bis heute. Als Jahrgang 81 wurde ich in einem Land geboren, was es nicht mehr gibt. Zwangsweise und ungefragt der BRD zugeordnet, war es bei mir nicht immer leicht. Verprügelte Kindheit, Schulversager, Raudy, rebell und irgendwie immer an allem Schuld. Das mit der Schule, das hat sich glücklicherweise noch von alleine gegeben. Nachdem es im Hirn gefunkt hat, hab ich alle Schulabschlüsse nachgeholt und abgelegt. Und das nicht mal schlecht. Erst brachte mir das eine Ausbildung zum Versicherungskaufmann (IHK) ein, dann den Weg in die Medizin und den Rettungsdienst und schlussendlich wieder zurück ins Büro als Abteilungsleiter einer Rechtsabteilung. Ach ja: Fernstudium Rechtswirt – das gab´s auch noch zwischendurch.

Aktuell absolviere ich mein Fernstudium zum Heilpraktiker mit Spezialisierung Chiropraktik am Ackermann College in Stockholm (Schweden). Und um das halbwegs zu finanzieren, fahre ich hier und da Pauschal im Rettungsdienst.

Seit frühester Kindheit war klar: Aus dem wird nichts. Hat zumindest meine Mutter immer wiederholt, damit ich es auch ja nicht vergesse. Was und ob etwas aus mir geworden ist, das zu beurteilen, überlasse ich ganz allein anderen. Schließlich stehen in so einer Gerüchteküche bekanntermaßen immer die schlechtesten Köche. Es interessiert mich einen Scheiß, was andere von mir halten, denken oder zu wissen glauben. Das war schon immer so. Mit diesem “Was soll´n denn die Leute denken” konnte ich eh noch nie viel anfangen. So blieb ich ein rüpelhafter Rebell mit großer Klappe, Metalfan seit mehr als 25 Jahren und begeisteter Besucher des Party.San Metal Open Air seit mehr als 20 Jahren. Hier darf ich auch jedes Jahr fotografieren, was mich besonders Stolz macht. Ansonsten mache ich alles, was unangepasst ist und andere aufregt: Bier trinken in der Öffentlichkeit, Hells Angels, grundsätzlich gegen den Strom arbeiten.

Aber fragt man meine bezaubernde Frau, bin ich durchschnittlich auch mal ganz lieb. Und man kann mich für zwei Sachen gebrauchen: Zum blamieren und zum entschuldigen. Na, immerhin besser als nichts.

Cheerz…

Du hast Bock auf Fotos? Ich auch! Aber ich habe Prinzipien:

1.) Ich nehme dem Berufsfotografen keine Aufträge weg
Ihr kennt das sicher: Da gabs Weihnachten das kleine Canon-Pack für´s Enkelchen und nach 600 Katzen- und Blümchenfotos findet man Junior auf der Hochzeit wieder. Mal fix nen Hunni und Buffet gelatzt für die Plage und schwupps, da sind sie. schwubblige, grisselige und schiefe Fotos von Tante Herta und Onkel August, besoffen auf der tanzfläche rumgröhlend. Der Rest ist nicht zu erkennen oder schlichtweg Kacke. Prima, herzlichen Glückwunsch zum tollsten Tag des Lebens. Tausende Ocken für den Mist rausgeballert aber am Fotograf gespart, Geiler Scheiß, bleiben 300 Euro mehr für Cocktails in der Türkei. Mal im Ernst: Unter anderem
_ Hochzeiten
_ Babyfotografie
_ Produkt- und Labelfotografie
_ Buisness- und Businessportraitfotografie
und vieles mehr, das gehört in Profihände. Ich bin kein Profi, ich mache das aus Hobby und Spaß an der Freude.

2.) Erotik / Akt
Och geht mir nicht auf die Kessel mit dem Kram. Kann ich nicht, will ich nicht. Ende.

3.) Aufträge gegen Bezahlung / Rechnung
Ist nicht. Es gibt keine Rechnung. Es gibt auch keine Fixpreise. Hobbyfotograf – keine Rechnung! Ich habe immer Bock auf Bilder, gerade von Bands. Bezahlen? Wenn dann bitte ich euch lediglich um den Ersatz des Fahrtaufwands. Mehr nicht. Ansonsten wäre nen Bierchen ganz nice. Und für die Megalodons vom Finanzamt: KEIN GEWERBE! KEINE RECHNUNG! KEINE STEUER! Tschüß…! Euch mag eh keiner.

1.) Der Normalbürger
Du musst bei diesem Monster “DSGVO” auch immer gelangweilt stöhnen? Du hast keine Ahnung, was in der DSGVO alles geschrieben wird und warum so ein Blödsinn eingeführt werden musste? Du findest angesichts immer mehr behördlicher Datenerhebung die DSGVO auch sowas von lächerlich? Ich kann dich verstehen. Mir geht es auch so. Keine Ahnung was der Blödsinn soll, aber es verdienen sich eine Menge Leute eine Menge Geld damit. Wichtig ist: Jeder Webseitenbetreiber muss so eine Erklärung habe. Liest sich keine Sau durch, interessiert keinen normalen Menschen. Aber haben muss man es.

2.) Der Abmahnanwalt
Der Abmahnanwalt stellt sich dar als Unmengen an Papier verzehrender, meistens privat kaum in Erscheinung tretender, oftmals medienscheuer Vertreter seiner Berufszunft, der das Internet auf der Suche nach der nächsten Beute zur Stillung seines Hungers nach Kohle durchstreift oder durchstreifen lässt und selbst nicht davor zurückschreckt, Privatleute mit kostenpflichtigen Abmahnungen zu überziehen. Hej, Abmahnfuzzi: Schick mir eine, wenn ich was falsch gemacht habe. Aber Kohle, da sieht es echt schlecht aus für dich. Glaub mir. Aber probiers gerne.

Verantwortliche Person für den Datenschutz und Empfänger beschissener Abmahnungen von geldgeilen Hyänen mit durchschnittlichem Juraexamen ist

Andreas “Dreas Kah” Kiehne
Bahnhofstraße 31
99842 Ruhla, Thüringen
Deutschland
T +49 (0) 36929 6577 -24
F +49 (0) 36929 6577 -25
dreaskah@gmail.com

Tief betroffen von den Einschnitten der DSGVO hast du natürlich dir folgende Rechte:

_ Auskunft über deine bei mir gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
_ Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
_ Löschung deiner bei mir gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
_ Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern ich deine Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen darf (Art. 18 DSGVO),
_ Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner Daten bei mir (Art. 21 DSGVO) und
_ Datenübertragbarkeit, sofern du in die Datenverarbeitung eingewilligt hast oder einen Vertrag mit mir abgeschlossen hast (Art. 20 DSGVO).

Sofern du mir eine Einwilligung erteilt hast, kannst du diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Du kannst dich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands deines Wohnsitzes oder an die für mich als  verantwortliche Stelle zuständige Behörde. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift findest du unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html.

Art und Zweck der Verarbeitung
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
_ Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
_ Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
_ Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
_ zur Optimierung unserer Website.
Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggfs. anonymisiert statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

Empfänger
Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.

Speicherdauer
Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Website dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich
Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.

Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website „Google Web Fonts“ der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; nachfolgend „Google“) zur Darstellung von Schriften. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

…und im Übrigen:
Alter: Ich bin ein Privatmann und habe keine Ahnung von Programmierung. Würde es nicht WordPress und Elementor geben, hätte ich womöglich keine Website. Google Fonts macht es mir da glücklicherweise echt einfach, meine Website zu gestalten. Ich habe keine Ahnung, wie ich den Kram hier auf meiner Website hochladen soll. Wozu auch? Gibt doch Google Fonts. Die Daten landen in den USA – oder auch nicht? Meine Fresse, heul leise Chantalle…Biden holt sich sicher nur einen runter auf deinen Namen.

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS. Ich hab gehört, das ist geil wenn man das hat. Mein Internetprovider bietet das an. Cool, gelle?

Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Empfänger eines Widerspruchs
Andreas Kiehne
Bahnhofstraße 31
99842 Ruhla
E-Mail: dreaskah@gmail.com

Du kannst aber auch einfach den Topf Linsensuppe auf Facebook teilen. Hat ja damals bei deren Datenschutzänderung auch geholfen.

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Machen wir. Wisste bescheid, nä.

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation. Aber ey echt Alter: Geh mir nich auf´n Piss mit deinem Scheiß. Zähl Gänseblümchen im Winter oder sowas. Ich hab keine Zeit für deinen Seelenmüll.

Ich danke der verkackten EU dafür, das ich diesen Blödsinn hier präsentieren muss.

Aber noch dankbarer bin ich der

activeMind AG Management- und Technologieberatung
und der
activeMind.legal Rechtsanwaltsgesellschaft m. b. H
Potsdamer Straße 3
80802 München

für den kostenfreien Datenschutzgenerator.

> activeMind AG
> activeMind.legal